Scala #13 – EvilMrSod
5. April 2014
EvilMrSod spendierte der Scala und dem Publikum einen abwechslungsreichen Abend mit Songs aus einem großen Repertoire und Zeitraum. Ältere und neue Songs wechselten sich ebenso ab wie die verschiedenen musikalischen Einflüsse, die man in den Titel erkennen konnte. Zwischen den Liedern erzählte EvilMrSod verschmitzt die Geschichten hinter den Geschichten. Und er erwähnte immer wieder mal Johnny Cash und Bob Dylan, die er schätzt – aber er sei kein Nachfolger der beiden, auch wenn man ihn gern mit ihnen in Verbindung bringen möchte. Seine Music ist im besten Sinne das, was man heute unter Americana versteht. EvilMrSod zeigte später auch sein Evil-Seite mit Augenzwinkern in Text und Musik und so wurde das gut zweistündige Konzert ein kurzweiliges Erlebnis. Für EvilMrSod war es sein erstes Wohnzimmerkonzert und ich meine, er hatte daran genauso viel Spaß wie das Publikum.
EvilMrSod popped a very diversified concert with songs from his wide repertoire and a long period of time to the Scala Adorf and the audience inside. Old and new songs were mixed up and so did the different musical influences, you could detect in the songs. EvilMrSod talked mischievously about the stories behind the stories between the songs. Referring to his music he mentioned Johnny Cash and Bob Dylan from time to time who he values. But he would not be seen as a follower of both as some of his listeners do. For me his music is Americana at its best. Later EvilMrSod showed his evil site in his lyrics and musical turns with a wink in his eyes and thus the more than two hours of music were a very entertaining experience. For EvilMrsod it was his first living-room-concert ever. And I felt that he had as much fun as I and the audience had.