Wir freuen uns auf einen frühlingshaften Freitagabend mit Iona Lane. Das aktuelle Album „Hallival“ findet ihr auf den bekannten Streamingplattformen.
Angetrieben von der Ehrfurcht und dem Staunen über die Natur liefert Iona Lane poetische Lieder mit subtilen musikalischen Akzenten und kontemplativen Melodien, die unerhörte Geschichten mit der Welt von heute verbinden.
„Hallival“ ist das lang erwartete Debütalbum der in Glasgow lebenden Folksängerin und Songwriterin Iona Lane. Sie ist fasziniert von Folklore und Folk-Geschichten aus ganz Großbritannien. „Hallival“ ist inspiriert von Naturlandschaften, wissenschaftlichen Entdeckungen, Gleichberechtigung, menschlichen Beziehungen und dem Übernatürlichen: Die Lieder sind durch einen ausgeprägten Sinn für den Ort und die Liebe zu wilden Plätzen miteinander verbunden – und schaffen so etwas wirklich Besonderes.
„Hallival“ erreichte Platz 36 der offiziellen Folk-Album-Charts und wurde von Folk Radio UK auf Platz 27 der ‚Top-Alben des Jahres 2022‘ gewählt. Das Album erhielt breit gefächerte Rezensionen, unter anderem in The Guardian, Walk Highlands, BBC Radio 2 und The Scotsman, um nur einige zu nennen. Im Jahr 2023 war Iona ausgiebig auf Tournee mit „Hallival“ und begleitete Karine Polwart bei einer Reihe ihrer Tourdaten in England. Iona gesellte sich für einige Lieder zu Karine auf die Bühne – eine beeindruckende Gelegenheit für das Publikum, diese beiden Künstler zusammen singen zu sehen.
Der Name „Hallival“ ist nach einem der Berge auf der Isle of Rum benannt, der die Inspiration für den Eröffnungstitel „Western Tidal Swell“ lieferte. Dieser Titel wurde unter anderem von Karine Polwart und Julie Fowlis ausgewählt und gewann den Wettbewerb „In Tune With Nature“ von Feis Rois/NatureScots im Jahr 2020.
Mit Andy Bell als Produzent begaben sich Iona und ihre Band im April 2020 für eine Woche zu Watercolour Music (Ardgour, Highlands), um dort Aufnahmen zu machen. Das Studio wurde aufgrund seiner atemberaubenden Lage ausgewählt – jeden Tag wachte das Team mit einer Herde von Rehen auf, die das Studio bewachten, mit ständig wechselndem Wetter und einer phänomenalen Aussicht auf den Ben Nevis.
„Ein faszinierendes Debüt – ihre süße Stimme erinnert an Emilíana Torrini, während ihre Texte und musikalischen Arrangements vor Neugierde knistern.“ – Jude Rogers, The Guardian (2022)